Freiwillige Feuerwehr Huben in Osttirol
Pagermeldung:
„TLF-A23-VU Person eingeklemmt: B108 KM 11.8, Sankt Johann im Walde/Unterleibnig 7C 21:43 5.Feb“
Am Mittwochabend, dem 05.02.2025, wurde die Feuerwehr Huben gemeinsam mit den Feuerwehren St. Johann i.W. und Ainet mittels Paiger zu einem Verkehrsunfall in St. Johann alarmiert.
Ein Fahrzeuglenker verlor in Fahrtrichtung Matrei die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte mehrere Leitpfosten (Straßenstempel) und Verkehrszeichen, überschlug sich und kam letztendlich im Bereich der Fahrbahnböschung schwer beschädigt zum Stillstand. Glücklicherweise konnte sich der Fahrzeuglenker eigenständig und mit Hilfe von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreien. Nach der Erstversorgung durch das Rotes Kreuz und dem anwesenden Notarzt wurde der Fahrzeuglenker in das Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert. Am Fahrzeug entstand erheblicher Schaden.
Unsere Wehr führte die Absicherung der Unfallstelle durch, baute den Brandschutz auf, unterstützte die FF St. Johann bei der Reinigung der Straße und die Firma Althaler bei der Bergung des Fahrzeuges. Die B108 Felbertauernstraße war während des Einsatzes für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.
Am Einsatz beteiligt waren die FF St. Johann i.W., FF Ainet (konnte auf Anfahrt den Einsatz abbrechen), Polizeiinspektionen des Bezirkes Lienz, das Rote Kreuz Osttirol, ein Notarzt und die Firma Althaler.
Unsere Wehr rückte mit dem MTF, KLF und TLFA 3000 sowie einer Mannschaftsstärke von 22 Kameraden zum Einsatz aus. Um 22.45 Uhr konnte der Leistelle Tirol wieder die Einsatzbereitschaft gemeldet werden.
©Freiwillige Feuerwehr Huben i.O. - Alle Rechte vorbehalten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.